Mitgliedschaft und Ehrenamt
Sie möchten sich ehrenamtlich im Tierheim und/oder im Tierschutzverein engagieren? Im Folgenden lesen Sie, wie Sie die Mitgliedschaft im Verein beantragen und wo wir aktuell ehrenamtliche Hilfe benötigen.
Mitgliedschaft
Sie möchten Mitglied in unserem Tierschutzverein werden und somit unsere Tiere unterstützen? Bitte senden Sie dazu Ihren unterzeichneten Mitgliedsantrag an unsere Geschäftsstelle im Mäuseweg 9, 67346 Speyer.
Oder senden Sie uns den Mitgliedsantrag per Mail an buero@tierheim-speyer.de
Über Ihren Antrag entscheidet der Vorstand in der nächsten Vorstandssitzung und wird Sie daraufhin umgehend informieren.
Den aktuellen Antrag im PDF-Format finden Sie hier.
Ehrenamtlich Helfen
Sie möchten sich ehrenamtlich im Tierheim und/oder im Tierschutzverein engagieren? Dann kontaktieren Sie uns!
Aktuell benötigen wir Hilfe in den folgenden Bereichen:


1. Handwerk:
In unserem Tierheim (Baujahr 1956) gibt es immer etwas zu tun, sei es bei der Instandhaltung und Erneuerung der Infrastruktur, oder auf dem Vereinsgelände, wo mithilfe von Veranstaltungen ein Teil der Unterhaltskosten für unsere Tiere erwirtschaftet wird. Unsere Handwerkergruppe aus engagierten Ehrenamtlichen würde sich über Verstärkung von zupackenden, handwerklich begabten Menschen freuen, die tagsüber Zeit haben.

2. Veranstaltungen:
Mit unseren Festen und Veranstaltungen erreichen wir mehrmals im Jahr viele Menschen. Dabei erzielen wir Einnahmen und Spenden, die ausschließlich in die Unterhaltung des Tierheims und die Versorgung der Tiere fließen.
Für diese Veranstaltungen werden immer Helfer beim Auf- und Abbau gesucht und wir benötigen Kuchenspenden und Unterstützung bei der Essen- und Getränkeausgabe, sowie beim Spülen und Aufräumen.
3. Spenden sammeln:
Einen nicht unerheblichen Teil der Spenden für unsere Tiere und unser Tierheim erhalten wir über Spendendosen. Diese stehen in den unterschiedlichsten Geschäften und werden regelmäßig von uns geleert und ausgetauscht.
Kennen Sie ein Geschäft, in welches Sie regelmäßig gehen, in dem auch eine Spendendose des Tierheim Speyers stehen könnte? Fragen Sie doch einfach mal und übernehmen Sie bei einer positiven Rückmeldung die Betreuung der Spendendose.

Wir und die Tiere bedanken uns recht herzlich für Ihre Unterstützung!
Bereiche, in denen wir aktuell keine Hilfe benötigen:
Rund ums Tier:
Neben der täglichen Versorgung und Pflege unserer Schützlinge sind je nach Tier und Tierart Beschäftigung, Spielen und Schmusen unabdingbar für deren Wohl. Ebenso wichtig sind auch Tätigkeiten wie Geschirr spülen oder Wäsche waschen. Darum kümmert sich im Tierheim Speyer ein fester Stamm aus tollen Ehrenamtlichen, die von den Mitarbeiter*innen eingewiesen sind und genau wissen, was zu tun ist. Sie kommen regelmäßig und sind bereits in den täglichen Arbeitsablauf unseres kleinen Teams einkalkuliert.
Aktuell sind wir in der glücklichen Lage, diesbezüglich täglich genug helfende Hände zu haben.
Für mehr Menschen ist derzeit kein Platz im kleinen Speyerer Tierheim mit seinen beschränkten Räumen und Gehegen.
Daher möchten wir darum bitten, von Anfragen für diesen Bereich abzusehen. Wenn wir wieder Kapazitäten haben, veröffentlichen wir dies auf unserer Homepage.
Gassigehen:
Fast alle unsere Schützlinge haben ein großes Paket an Schwierigkeiten, im Verhalten Menschen gegenüber, und/oder mit anderen Hunden. Denn die Gründe warum diese Hunde bei uns aufgenommen und resozialisiert werden müssen sind sehr oft Tierquälerei, emotionale und körperliche Vernachlässigung bis hin zu massiver Körperverletzung. Diese Hunde werden nur von unseren ausgebildeten Tierpflegern ausgeführt und betreut.
Außerdem handelt es sich dabei auch oft um Listenhunde nach §1 LHundG (Landesgesetz über gefährliche Hunde) und diese dürfen nur von ausgebildeten Tierpflegern oder Personen gepflegt bzw. ausgeführt werden, die eine entsprechende Prüfung nach § 11 des Tierschutzgesetzes erfolgreich abgelegt haben. Daher bitte wir von entsprechenden Anfragen abzusehen.
Wenn Sie allerdings den Sachkundenachweis haben oder eine andere Qualifikation in diesem Bereich, dürfen Sie sich gerne melden.